Lernzeit für die Grundschüler

Viele Eltern sind berufstätig und wünschen sich von der Schule, dass ihr Kind am Nachmittag nicht nur gut betreut wird, sondern dass auch die Hausaufgaben erledigt werden können. Diese Eltern wünschen sich, dass sie abends entspannt mit ihrem Kind über die Schule reden können und nicht noch Hausaufgaben mit ihrem Kind machen müssen.

Wir bieten eine Lernzeit an, die im Grundsatz ein Förderkurs ist. Es werden einerseits Hausaufgaben gemacht, jedoch wird andererseits mit Lernangebote zum nachhaltigen Lernen gearbeitet. Das Ziel ist es, dass der Schüler das Lernen lernt und sein Lernen langfristig anlegt. Dies geschieht nicht nur bei den schriftlichen Aufgaben, sondern gerade auch beim Arbeiten mit dem Wochenplan oder beim Vorbereiten auf eine Klassenarbeit.

Die Aufgaben erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachlehrer des jeweiligen Faches, was einen guten Lernerfolg bewirkt. Der Schüler erhält in der Lernzeit Hilfe von einer Lehrkraft und von einer Pädagogischen Assistentin.

Die Lernzeit erfordert eine verbindliche Anmeldung für einen längeren Zeitraum. Die Lernzeit findet am Montag, Dienstag und Mittwoch statt, am Donnerstag Nachmittag ist Unterricht. Nur die Eltern können einen Schüler von der Lernzeit wieder abmelden.