Wir bieten eine offene Ganztagesbetreuung an
GTS - Grundschule
GTS - Werkrealschule
Lernzeit in der Ganztagsschule
Viele berufstätige Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder nachmittags betreut werden und ihre Hausaufgaben erledigen können, damit sie abends entspannt mit ihnen über die Schule sprechen können. Die Schule bietet dafür eine Lernzeit als Förderunterricht an, in der die Hausaufgaben erledigt und nachhaltige Lernmethoden vermittelt werden. Dabei werden nicht nur schriftliche Arbeiten erledigt, sondern auch Wochenpläne bearbeitet und Klassenarbeiten vorbereitet.
Die Lernzeit findet in enger Zusammenarbeit mit den Fachlehrkräften statt, so dass ein guter Lernerfolg gewährleistet ist. Die Schüler*innen erhalten Unterstützung von Lehrkräften und pädagogischen Assistenten. Eine verbindliche Anmeldung für Montag bis Donnerstag ist erforderlich, eine Abmeldung ist nur durch die Eltern möglich.
Mittagessen - Bestellsystem
Die Herzog-Philipp-Verbandsschule setzt im Bereich der Schulverpflegung das Software-Programm MensaMax ein.
Die Vorbestellung von Essen über MensaMax ist eine gute Sache für alle – die Küchenleitung weiß, wie viele Portionen zubereitet werden müssen und letztlich müssen weniger wertvolle Lebensmittel entsorgt werden.
Das Mittagessen muss einen Tag im Voraus bis spätestens 11.29 Uhr bestellt werden. Spätere Bestellungen können aus Vorbereitungsgründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass auch ein nicht abgeholtes Essen berechnet wird, wenn Sie es nicht am Abholtag bis 7.29 Uhr abbestellt haben.
Bei Erstregistrierung werden Benutzername und Passwort Ihnen im Elternbrief persönlich mitgeteilt.
Schulanmeldung
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unsere Schule anmelden möchten.
Klasse 1
Klasse 5
Folgende Unterlagen benötigen Sie zur Anmeldung in beiden Schularten:
Geburtsurkunde
Ausreichender Masernschutz (Nachweis Impfpass)
Erklärung zum Religionsunterricht
Vollmacht für die Anmeldung zum Schulbesuch
Datenschutz Einwilligung EU-DSGVO Schüler personenbezogene Daten